#9 Das Leben ist mir ein Rätsel

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

In dieser Folge werdet ihr wieder sehr nah an meinem
gedanklichen Struggel dran sein, von Verzweiflung und Unverständnis über meine
Lage hören. Teilweise aber auch sehr klare Einschätzungen zu meiner Situation.
Im Kommentar möchte ich heute ein paar meiner Verhaltensweisen nochmal genauer
aufgreifen und entweder in das Störungsbild der Magersucht oder in einen
gesellschaftlichen Kontext setzen.

Falls ihr euch einen Psychotherapie-Termin ausmachen wollt, ist das online möglich: 116117.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert